Weiterlesen

Herzlich wilkommen beim DRK-Kreisverband Hohenlohe e.V.

Der DRK Kreisverband Hohenlohe e.V. übernimmt im Hohenlohekreis viele Aufgaben. Neben der Notfallversorgung, dem Krankentransport, dem Behindertentransport bietet der Kreisverband zahlreiche Hilfen für Menschen in Notlagen – darunter einen Menülieferungsservice, einen Hausnotruf, Hilfe bei Demenz, Schulungen, Rotkreuzkurse und Unterstützung für Jugendliche.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Foto: DRK Hohenlohe

Wenn es um Leben und Tod geht, hilft Ihnen das DRK über Notruf 112. Bei Krankheiten der kassenärztliche Bereitschaftsdienst unter Telefon 116117 und der Krankentransport unter Telefon 07940/19222.

Unsere fachkundigen, ständig geschulten Ausbilder bringen Ihnen bei, wie sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Jeder Mensch braucht irgendwann in seinem Leben Hilfe, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder einer Behinderung. Die ambulanten Betreuungs- und Pflegedienste des Deutschen Roten Kreuzes sorgen dafür, dass diese Hilfe zu Hause und in vertrauter Umgebung stattfinden kann.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Werden Sie Teil des Deutschen Roten Teams. Helfen Sie uns, anderen zu helfen.

Ab und zu nicht kochen oder täglich versorgt werden - Essen auf Rädern sorgt für die Lieferung eines Mittagessens nach Hause. Ob aus Bequemlichkeit oder Notwendigkeit - Abwechslung und Auswahl auch für besondere Ernährungsanforderungen sind garantiert.

Das Deutsche Rote Kreuz hilft dort, wo Hilfe dringend benötigt wird. Helfen Sie uns dabei, anderen zu helfen und unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende.

Für Menschen in Notsituationen sind die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes jederzeit einsatzfähig - ehrenamtlich versteht sich. Doch auch in den zahlreichen Angeboten unserer Sozialen Dienst ist immer Unterstützung gefragt.

Mehr über das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BfD) beim DRK Hohenlohe

Wenn es um Leben und Tod geht, hilft Ihnen das DRK über Notruf 112. Bei Krankheiten der kassenärztliche Bereitschaftsdienst unter Telefon 116117 und der Krankentransport unter Telefon 07940/19222.

Unsere fachkundigen, ständig geschulten Ausbilder bringen Ihnen bei, wie sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Jeder Mensch braucht irgendwann in seinem Leben Hilfe, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder einer Behinderung. Die ambulanten Betreuungs- und Pflegedienste des Deutschen Roten Kreuzes sorgen dafür, dass diese Hilfe zu Hause und in vertrauter Umgebung stattfinden kann.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Werden Sie Teil des Deutschen Roten Teams. Helfen Sie uns, anderen zu helfen.

Ab und zu nicht kochen oder täglich versorgt werden - Essen auf Rädern sorgt für die Lieferung eines Mittagessens nach Hause. Ob aus Bequemlichkeit oder Notwendigkeit - Abwechslung und Auswahl auch für besondere Ernährungsanforderungen sind garantiert.

Das Deutsche Rote Kreuz hilft dort, wo Hilfe dringend benötigt wird. Helfen Sie uns dabei, anderen zu helfen und unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende.

Für Menschen in Notsituationen sind die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes jederzeit einsatzfähig - ehrenamtlich versteht sich. Doch auch in den zahlreichen Angeboten unserer Sozialen Dienst ist immer Unterstützung gefragt.

Mehr über das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BfD) beim DRK Hohenlohe